- internationaler Zahlungsverkehr
- ⇡ Auslandszahlungsverkehr.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Internationaler Zahlungsverkehr — bezeichnet die Übertragung von Zahlungsmitteln über Ländergrenzen hinweg. Der internationale Zahlungsverkehr hat durch die Einführung des „Euro“ den Kauf von Sorten und dadurch auch den Außenhandel erheblich entlastet. Ebenso die Tatsache, dass… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsverkehr — Zah|lungs|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Gesamtheit aller Vorgänge u. Einrichtungen, die mit Zahlungen zusammenhängen, Geldverkehr ● barer, bargeldloser Zahlungsverkehr * * * Zah|lungs|ver|kehr, der <o. Pl.>: Geldverkehr: im bargeldlosen Z. * * *… … Universal-Lexikon
Internationaler Währungs-Fonds — Hauptsitz des IWF in Washington D. C. Der Internationale Währungsfonds (Kürzel IWF bzw. IMF von englisch International Monetary Fund) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Er ist eine Schwesterorganisation der … Deutsch Wikipedia
Internationaler Währungsfonds — nbsp Internationaler Währungsfonds (IWF) International Monetary Fund Fonds monétaire international Hauptsitz des IWF Organisationsart Sonderorganisation … Deutsch Wikipedia
Internationaler Kreditverkehr — Der Internationale Kreditverkehr beinhaltet die Aufnahme und Vergabe von Kapital in unterschiedlichen Ländern in Form von Krediten. Dabei stehen auf der einen Seite Unternehmen als Kapitalnachfrager und auf der anderen Seite Kreditinstitute als… … Deutsch Wikipedia
Auslandszahlungsverkehr — Internationaler Zahlungsverkehr. Im A. werden grenzüberschreitende Zahlungen aus dem Kapital , Dienstleistungs und Güterverkehr mit dem Ausland von Kreditinstituten abgewickelt. Bei Ländern, mit denen freier Devisenverkehr besteht, werden die… … Lexikon der Economics
Helmut Lipfert (Wirtschaftswissenschaftler) — Helmut Lipfert (* 5. Mai 1924 in Braunschweig; † Oktober 2008 in Hamburg) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia
International Moscow Bank — Die UniCredit Bank (russisch ЮниКредит Банк), bis Ende 2007 als International Moscow Bank bekannt (kurz IMB, Международный Московский Банк) ist eine russische Universalbank mit Sitz in Moskau. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Unicredit Bank (Russland) — Die UniCredit Bank (russisch ЮниКредит Банк), bis Ende 2007 als International Moscow Bank bekannt (kurz IMB, Международный Московский Банк) ist eine russische Universalbank mit Sitz in Moskau. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Zahlungsabkommen — internationales Zahlungsabkommen, Clearingabkommen, Verrechnungsabkommen; Teil des ⇡ Handelsabkommens zur Regelung des zwischenstaatlichen Zahlungsverkehrs (internationaler Zahlungsverkehr), der über die bei den beiderseitigen Zentralbanken oder… … Lexikon der Economics